
Die Lakenvelder Kuh verdankt ihren Namen dem weißen Bauchstreifen, der ein wenig wie ein Laken aussieht.
Mehr entdeckenIm GaiaZOO lernen sie fast 150 verschiedene Tierarten kennen. Für unsere Tiersammlung bevorzugen wir einzigartige und seltene Tierarten.
Ein großer Teil der Tiere im GaiaZOO ist an ein EEP-Zuchtprogramm angeschlossen. Zu diesem Zweck arbeiten sie mit Dutzenden von anderen europäischen Zoos zusammen.
Suche nach deinem Lieblingstier und finde heraus, wo du diese Art im GaiaZOO finden kannst.
Die Lakenvelder Kuh verdankt ihren Namen dem weißen Bauchstreifen, der ein wenig wie ein Laken aussieht.
Mehr entdeckenMarmelenten sind Zugvögel und machen im Frühjahr und Herbst lange Reisen.
Mehr entdeckenDank ihres starken Schnabels können Mönchsgeier die dicke Haut von Kadavern öffnen.
Mehr entdeckenMit ihren kräftigen Schnauzen wühlen sich Pinselohrschweine auf der Suche nach Samen und Wurzeln durch den Waldboden.
Mehr entdeckenDie Jagd, der illegale Einfang und die Konkurrenz mit dem Vieh führten dazu, dass das Przewalski-Urwildpferd 1968 in freier Natur…
Mehr entdeckenWussten Sie, dass Rentiere wirklich Rentiermoos essen? Diese Art ist in der Tundra weit verbreitet und kann sogar in den…
Mehr entdeckenDie breite Schnabelspitze enthält viele Nerven. Diese ermöglichen es dem Rosa Löffler, kleine Fische, Krebse und Muscheln zu erkennen.
Mehr entdeckenDe kleine flamingo is het kleinste neefje van de grote flamingo. Aantallen van deze kwetsbare soort nemen al jaren af.
Mehr entdeckenRotgesichtige Klammeraffen fressen die Früchte von über 170 Baumarten. Sie mögen nur reife Früchte.
Mehr entdeckenHaben Sie schon einmal bemerkt, dass Giraffen eine lila Zunge haben? Natürlich ist das nicht umsonst!
Mehr entdeckenSchmutzgeier essen vor allem Aas. Mit einem großen Stein können sie sogar Straußeneier öffnen!
Mehr entdeckenDie Weber sind für ihr bauchiges, hängendes Nest bekannt. Normalerweise hängen viele Dutzend von ihnen zusammen in einem Baum.
Mehr entdecken