
Wasserschwein
Wasserschweine leben in Gruppen von etwa 10 erwachsenen Tieren. Jede Gruppe verteidigt ihr eigenes Territorium in der Nähe von Wasser.
Mehr entdeckenIm GaiaZOO lernen sie fast 150 verschiedene Tierarten kennen. Für unsere Tiersammlung bevorzugen wir einzigartige und seltene Tierarten.
Ein großer Teil der Tiere im GaiaZOO ist an ein EEP-Zuchtprogramm angeschlossen. Zu diesem Zweck arbeiten sie mit Dutzenden von anderen europäischen Zoos zusammen.
Suche nach deinem Lieblingstier und finde heraus, wo du diese Art im GaiaZOO finden kannst.
Wasserschweine leben in Gruppen von etwa 10 erwachsenen Tieren. Jede Gruppe verteidigt ihr eigenes Territorium in der Nähe von Wasser.
Mehr entdeckenDer Gorilla ist der größte Menschenaffe der Welt. Ein Gorillamann (Silberrücken) wiegt etwa 200 Kilo.
Mehr entdeckenDie Jagd, der illegale Einfang und die Konkurrenz mit dem Vieh führten dazu, dass das Przewalski-Urwildpferd 1968 in freier Natur…
Mehr entdeckenKleine Pandas können ihre Nägel teilweise einziehen und benutzen ihren langen Schwanz zum Ausbalancieren.
Mehr entdeckenMan hört Totenkopfäffchen, bevor man sie sieht. Sie machen 26 verschiedene Arten von Tönen, mit denen sie kommunizieren.
Mehr entdeckenVielfraße können bis zu 45 km pro Tag überwinden. Sie wandern durch die Gegend und suchen nach Aas.
Mehr entdeckenLöwen gehören zu den wenigen Raubkatzen, die in Gruppen leben.
Mehr entdeckenWaschbären sind sehr anpassungsfähig an ihre Umwelt und haben gelernt, in der Nähe von Menschen zu überleben.
Mehr entdeckenIn der Abenddämmerung kommen kleine Nagetiere und Huftiere aus ihren Unterschlüpfen hervor und geht der europäische Luchs auf die Jagd.
Mehr entdeckenBlaue Baumsteiger quaken nicht wirklich, sondern machen ein summendes, vibrierendes Geräusch.
Mehr entdeckenUm genügend Nährstoffe zu erhalten, fressen gröβe ameisenbären bis zu 35.000 Ameisen und Termiten pro Tag!
Mehr entdeckenBei Gefahr oder Aufregung gibt das Chinesische Muntjac ein lautes, bellendes Geräusch von sich!
Mehr entdecken