
Damit sie schneller schwimmen können, haben Otter Flossen zwischen den Zehen ihrer Vorder- und Hinterbeine.
Mehr entdeckenIm GaiaZOO lernen sie fast 150 verschiedene Tierarten kennen. Für unsere Tiersammlung bevorzugen wir einzigartige und seltene Tierarten.
Ein großer Teil der Tiere im GaiaZOO ist an ein EEP-Zuchtprogramm angeschlossen. Zu diesem Zweck arbeiten sie mit Dutzenden von anderen europäischen Zoos zusammen.
Suche nach deinem Lieblingstier und finde heraus, wo du diese Art im GaiaZOO finden kannst.
Damit sie schneller schwimmen können, haben Otter Flossen zwischen den Zehen ihrer Vorder- und Hinterbeine.
Mehr entdeckenTauben orientieren sich hauptsächlich anhand ihrer inneren Uhr und der Position von Sonne, Mond und Sternen.
Mehr entdeckenDer Gänsegeier trägt einen fröhlichen Federkranz um seinen Kopf. Sein tiefgelbes Gesicht ist unbehaart.
Mehr entdeckenIn den Niederlanden kommt der Gartenschläfer nur im Süden Limburgs vor. Sie leben in der dichten Gebüschdecke der kalkhaltigen Waldhügel.
Mehr entdeckenAn warmen Sommertagen kann man das melodiöse Quaken der Gelbbauchunke hören.
Mehr entdeckenGelbbrustkapuziner sind eine der am stärksten bedrohten Affenarten der Welt.
Mehr entdeckenTagsüber ruhen die Gluckenten auf dem Wasser. Sie werden nur nachts aktiv.
Mehr entdeckenHindernisse wie Baumstämme stellen für diese Aktive Schildkröten kein Problem dar.
Mehr entdeckenGroßohrfuchse sind auf ihr Gehör angewiesen, um Nahrung zu finden. Sie sind spezialisierte Insektenfresser.
Mehr entdeckenUm genügend Nährstoffe zu erhalten, fressen gröβe ameisenbären bis zu 35.000 Ameisen und Termiten pro Tag!
Mehr entdeckenKleine Pandas können ihre Nägel teilweise einziehen und benutzen ihren langen Schwanz zum Ausbalancieren.
Mehr entdeckenKuhreiher leben oft in der Nähe von größeren Huftieren wie Nashörnern, Zebras, Flusspferden und Giraffen.
Mehr entdecken