
Höckerschnabelente
Der Speiseplan der Höckerschnabelente besteht hauptsächlich aus Pflanzen. Gelegentlich fressen sie auch kleine Fische.
Der Speiseplan der Höckerschnabelente besteht hauptsächlich aus Pflanzen. Gelegentlich fressen sie auch kleine Fische.
Der rote Ibis bekommt seine rote Farbe, nachdem er rote Krabben gegessen hat.
Sonnensittiche leben in kleinen Familiengruppen von etwa 8 Tieren. Tagsüber versammeln sie sich in großen Gruppen.
Der Punaibis erscheint dunkelbraun. Wenn man genau hinsieht, kann man erkennen, dass seine Flügel violette und grüne Farbtöne haben.
Hammerköpfe sind bekannt für ihre großen Nester, die auch von anderen Tieren gerne genutzt werden.
Die Weißkopfruderente ist eine bedrohte Art. Im letzten Jahrhundert hat sie 50 % ihres Lebensraums verloren.
Grauflügel-Trompetervögel leben hauptsächlich am Boden und ernähren sich von Früchten und Insekten.
Wie viele andere Papageienarten ist auch der Halsbandsittich ein Höhlenbrüter.
Brautenten sitzen nicht nur gerne hoch oben in Bäumen, sie bauen dort auch ihr Nest.
Tussen het korte gras gaan kaalkopibissen op zoek naar voedsel en prikken ze met hun gevoelige snavel in de grond.
In Afrika ist der Hagedasch für seinen ungewöhnlichen Ruf, eine Art "Haaaaaaaaaaaaa", bekannt.
Der Brauner Sichler lebt auf fünf der sieben Kontinente, aber immer in der Nähe von Gewässern.