Przewalski-Pferd auf
dem Transport in die
Tschechische Republik

Heute geöffnet: 10:00 – 16:00 Uhr

Letzte Woche wurde eine der Przewalski-Pferdestuten von GaiaZOO in die Tschechische Republik gebracht. Sie wird Teil einer größeren Herde von mindestens 40 Urpferden sein, die dafür sorgen soll, dass das vom Aussterben bedrohte Przewalski-Pferd wieder in einem Gebiet angesiedelt wird, in dem es früher vorkam: Kasachstan.

Wir hoffen, dass sich diese neue Population dauerhaft wieder in der Wildnis ansiedeln wird. In einem 80 Hektar großen, eingezäunten Gelände des Prager Zoos können sich die Pferde an die örtlichen Gegebenheiten und aneinander gewöhnen. Dies geschieht unter dem wachsamen Auge von Forschern, die das Freisetzungsprojekt unterstützen.

Im vergangenen Jahr spendete der Gaia Nature Fund 1.500 Euro für ein Geländefahrzeug, um die Herde beobachten zu können. Bevor sie in die freie Wildbahn gelassen werden, müssen sie zeigen, dass sie Frost und Parasiten standhalten und auch bei starkem Schneefall geeignete Nahrung finden. Ihre Eingewöhnungszeit dauert etwa ein Jahr. Gleichzeitig werden Vorbereitungen für den Transport von Przewalski-Pferden in die Ostmongolei im Jahr 2026 getroffen. Ein besonderer Moment für die Zoos und für den Artenschutz dieses ikonischen Huftieres!

Wie der Transport vorbereitet wurde und warum die Auswilderung der Pferde notwendig war, erzählen Ihnen Kurator Emile und Tierpfleger Thymo in diesem Video.

Letzte Blogs und Nachrichten