Gefährdete Kleine
Pandas im
GaiaZOO geboren

Heute geöffnet: 10:00 – 16:00 Uhr

Besondere Neuigkeiten aus dem GaiaZOO in Süd-Limburg. Letzte Woche wurden in Kerkrade gefährdete Kleine Pandas geboren. Tierpflegerin Myrte Coerver hörte am Morgen leise Pieptöne aus der Wurfkiste und vermutete schon, dass es soweit war. Und tatsächlich: Nach einer Tragzeit von etwa vier Monaten begrüßt der Zoo zwei flauschige Kleine Pandas.

Geduld

Die Geburt kam nicht ganz unerwartet. Vor einigen Monaten wurden Paarungen beobachtet, und als Tierpfleger weiß man, wann eine Geburt bevorstehen könnte. Das Team der Tierpfleger stellte zu dieser Zeit mehrere Wurfkisten in den Gehegen der Kleinen Pandas auf und beobachtete diese sehr aufmerksam. „Wir freuen uns wieder einmal sehr über die Geburt dieser besonderen Tierart“, erklärt Tierpflegerin Myrte. „Es ist das zweite Mal, dass bei uns im GaiaZOO Kleine Pandas zur Welt kommen. Es handelt sich um eine gefährdete Tierart, und wenn wir als Zoo zu ihrer Erhaltung beitragen können, erfüllt mich das als Tierpflegerin mit großem Stolz. Abgesehen davon macht es natürlich auch unglaublich viel Spaß, junge Tiere aufwachsen zu sehen.“

Sicher aufwachsen

Die jungen Kleinen Pandas werden die nächsten Monate in der Wurfkiste verbringen. Die Jungtiere brauchen Ruhe und viel Aufmerksamkeit von ihrer Mutter. Erst in einigen Monaten, wenn die Tiere stark genug sind, verlassen sie die Kiste und gehen auf Entdeckungsreise. Das wird sicher für besondere Momente sorgen.

Nur 2.500 Kleine Pandas weltweit

Kleine Pandas leben in den Hangwäldern Nepals und sind auf der Roten Liste der IUCN (Internationale Union zur Bewahrung der Natur) als „gefährdet“ eingestuft. In den letzten 20 Jahren ist die Zahl der Kleinen Pandas um 20 % zurückgegangen – es gibt nur noch etwa 2.500. Das mag viel klingen, aber sie leben verstreut in kleinen Waldgebieten, die weit voneinander entfernt sind. Außerdem wird dieser Lebensraum aufgrund von Abholzung, Landwirtschaft, Bergbau und anderen menschlichen Aktivitäten immer kleiner.

Unterstützung für Bergbewohner

Um die Kleinen Pandas zu unterstützen, fördert der Gaia Nature Fund, die Naturschutzstiftung des GaiaZOO, das Red Panda Network. Dieses Projekt schützt und erneuert Bergwälder für Menschen und Tiere!

Um Lebensräume miteinander zu verbinden, pflanzt das Red Panda Network neue Wälder und hilft Kleinen Pandas unmittelbar. Aber auch die lokalen Familien stehen im Mittelpunkt. So werden etwa Bergbewohner zu Waldwächtern ausgebildet, die illegale Aktivitäten und Störungen im Wald melden, und Jugendliche lernen in speziellen Förderschulen mehr über diese besonderen Tiere. Mit nachhaltigen Kochgeräten und ökologischer Landwirtschaft macht das Red Panda Network die Bewohner unabhängiger vom Wald. Menschen zu helfen und Tiere zu schützen geht also Hand in Hand!

Unterstützung für Bergbewohner

Letzte Blogs und Nachrichten