GaiaZOO feiert sein 20-jähriges
Jubiläum mit einem Festwochenende
und der Enthüllung einer Statue

1 Million für den Naturschutz

Heute geöffnet: 10:00 – 16:00 Uhr

KERKRADE – GaiaZOO feiert sein 20-jähriges Bestehen, und das wird gebührend gefeiert! Am Wochenende vom 31. Mai bis zum 1. Juni steht der Zoo in Kerkrade in Süd-Limburg ganz im Zeichen seines Jubiläums. Genau zwanzig Jahre nach der feierlichen Eröffnung durch Ihre Königliche Hoheit Prinzessin Margriet lädt GaiaZOO Besucher, Jahreskarteninhaber und geladene Gäste ein, dieses wichtige Ereignis mit einem festlichen Programm voller besonderer Aktivitäten gemeinsam zu feiern.

Offizielle Übernahme und Enthüllung der „Göttin Gaia“

Das Jubiläumswochenende markiert auch einen historischen Moment: Am 1. Juni 2025 wird GaiaZOO offiziell Teil des Königlichen Burgers‘ Zoos. Diese Übernahme läutet eine neue Ära für den Zoo ein, die zahlreiche Möglichkeiten für Wachstum, Innovation und Naturschutz bietet. Einer der Höhepunkte des Wochenendes ist die Enthüllung der Statue „Göttin Gaia“, gefertigt vom Kerkrader Künstler Wim Steins. Das Kunstwerk symbolisiert die Gaia-Theorie, die die gesamte Erde als einen zusammenhängenden Organismus betrachtet.

Offizielle Übernahme und Enthüllung der „Göttin Gaia“

Festliche Aktivitäten für Jung und Alt

Während des Festwochenendes können Besucher an einer Jubiläums-Schnitzeljagd teilnehmen, die temporäre Ausstellung „EXPOdition 20 Jahre GaiaZOO“ besuchen und an interaktiven Aktivitäten für Kinder wie dem Bau von Insektenhotels und dem Fangen von Wassertieren teilnehmen. Tierpfleger veranstalten spezielle Präsentationen, bei denen die Tierarten, die seit der Eröffnung im Jahr 2005 im Zoo leben, besonders im Mittelpunkt stehen. „Das Jubiläumswochenende ist nicht nur ein Fest für den GaiaZOO, sondern auch ein Anlass, mit Freude auf zwanzig Jahre voller schöner Erinnerungen und besonderer Momente zurückzublicken“, so Direktor Rob Huppertz.

Festliche Aktivitäten für Jung und Alt

Zwanzig Jahre Naturschutz

GaiaZOO legt großen Wert auf den Schutz bedrohter Tierarten, sowohl in fernen Ländern als auch in unserer unmittelbaren Umgebung. Das macht der Zoo mit seiner eigenen Naturschutzstiftung: dem Gaia Nature Fund. Durch Aktivitäten im GaiaZOO, Verkaufsaktionen und Spenden wird Geld gesammelt. Damit werden Lebensräume verbessert, Forschungsarbeiten durchgeführt und die lokale Bevölkerung unterstützt. In den letzten zwei Jahrzehnten hat GaiaZOO mehr als 1.000.000 € für den Naturschutz gesammelt. „Wir sind sehr stolz auf das, was der Gaia Nature Fund erreicht hat, und darauf, dass wir bereits so viele schöne Projekte unterstützen durften und können“, sagt Hanneke de Boer, Managerin für Bildung und Naturschutz. Bei GaiaZOO ist eine Gruppe von etwa 60 engagierten Freiwilligen tätig, die alle Aktivitäten begleiten.

Zwanzig Jahre Naturschutz

Ausblick: Eine Zukunft voller Natur und Innovation

In den kommenden Jahren wird GaiaZOO weiter wachsen und sich weiterentwickeln. Der erste Schritt ist bereits sichtbar: Derzeit wird ein neues Gehege für das Gelbfuß-Felskänguru gebaut, ein seltenes Beuteltier, das bisher noch nicht in den Niederlanden zu sehen war. Dank einer einzigartigen Zusammenarbeit mit der australischen Regierung werden Besucher diese besondere Tierart künftig als Erstes beim Betreten des Parks sehen.

Feiern Sie mit!

GaiaZOO lädt alle ein, Teil dieses festlichen Wochenendes zu sein. Besucher mit einer Tageskarte, Jahreskarteninhaber und geladene Gäste können sich auf ein inspirierendes und festliches Erlebnis freuen, bei dem Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft in einem einzigartigen Stück Natur in Kerkrade zusammenkommen.

Feiern Sie mit!

Letzte Blogs und Nachrichten