SCHWARZKOPF-
WEBER

Ploceus melanocephalus

Heute geöffnet: 10:00 – 16:00 Uhr

Schwarze Köpfe

Der Name Schwarzkopfweber bezieht sich auf den schwarzen Kopf der Männchen. Weibchen und Jungtiere haben keinen schwarzen Kopf. Während der Paarungszeit kann jedes Männchen mehrere Weibchen haben. Die Männchen verteidigen ihre Nester vehement, aber sie säugen die Jungen nicht. Die Jungtiere haben zunächst die gleiche Zeichnung wie das Weibchen, sind aber etwas schwächer gefärbt. Erst später bekommen die Männchen den charakteristischen schwarzen Kopf.

zwartkopwever op tak in GaiaZOO

Eigenschaften des Schwarzkopfwebers

Icoon Rainforest wit
Gebiet
Rainforest
Icoon Habitat - Wit
Habitat
Flussdelta, Sumpf, See, Mangrovenwald
Status
Sicher
Icoon Levensduur - Wit
Alter
3 Jahre
Icoon Voedsel - Wit
Essen
Omnivore
Icoon Gewicht - Wit
Gewicht
20 gr
Icoon Grootte - Wit
Größe
14 cm
Icoon Draagtijd zoogdieren - Wit
Brutzeit
13 Tage
Icoon Aantal jongen zoogdieren - Wit
Anzahl der Eier
2-4
Icoon Leefwijze - Wit
Lebensweise
Große gemischte Schwärme
Icoon Familie - Wit
Familie
Singvögel

Habitat

Schwarzkopfweber leben in Feuchtgebieten mit langen Gräsern wie Flussdeltas, Sümpfen, Seen und sogar Mangrovenwäldern.

zwartkopwever in de natuur in GaiaZOO

Die Weber sind für ihr bauchiges, hängendes Nest bekannt. Normalerweise hängen viele Dutzend von ihnen zusammen in einem Baum. Aus Grashalmen weben die Webermänner innerhalb von ein oder zwei Tagen diese genialen Konstruktionen. Die Weberweibchen bedecken das Innere des Nestes mit weichen Daunen und Flusen. So entsteht ein sicheres und warmes Nest für die Eier und Jungen. Wussten Sie, dass Weber ihre Nester am liebsten in Bäumen mit Dornen bauen?

Architekten

Kommst du heute auch zum GaiaZOO?