KUNEKUNE-
SCHWEIN

ALLES ÜBER DAS KUNEKUNE-SCHWEIN
Heute geöffnet: 10:00 – 16:00 Uhr

Naturmanagement

KuneKune-Schweine sind echte Weidegänger und schlagen kaum Wurzeln. Dadurch halten sie die Landschaft offen, lassen aber die Pflanzen weiter wachsen. Diese Eigenschaft hat dazu geführt, dass sie im Steinbruch Blom in Limburg für das Naturmanagement eingesetzt werden. Die gefährdete Gelbbauchunke profitiert sehr von einer kurz gehaltenen Landschaft!

Naturmanagement

Eigenschaften des Kunekune-Schweins

Logo
Gebiet
Limburg
Icoon Levensduur - Wit
Alter
20 Jahre
Icoon Voedsel - Wit
Essen
Pflanzen-fresser
Icoon Gewicht - Wit
Gewicht
75 kg
Icoon Grootte - Wit
Größe
70 cm
Icoon Draagtijd zoogdieren - Wit
Tragezeit
4 Monate
Icoon Aantal jongen zoogdieren - Wit
Zahl der Jungtiere
6-8 Jungtiere

Neuseeland

Um 1900 waren Kunekune-Schweine vor allem in Maori-Gemeinden zu finden. Kunekune-Schweine sind eine kleine Schweinerasse. In Maori, der Sprache der Ureinwohner Neuseelands, bedeutet ihr Name „fett und rund“. Sie wurden wegen ihres ruhigen Wesens und der Eigenschaft, immer in der Nähe zu sein, geliebt. Außerdem waren sie wegen ihres großen Fleisch- und Fettanteils sehr wertvoll. Die Maoris nutzten das Fett der Kunekune, um Lebensmittel zu konservieren.

Stoßzähne

Wie viele andere Schweine können auch Kunekune-Schweine Stoßzähne (vergrößerte Eckzähne) haben. Diese können eine Länge von etwa 4 cm erreichen. Nicht alle Kunekune-Schweine haben Stoßzähne; einige Tiere werden ohne diese vergrößerten Eckzähne geboren.

Stoßzähne

Kommst du heute auch zum GaiaZOO?