KAULBARSCH
Gymnocephalus cernua
Jagen geschieht nach Gefühl
Der Kaulbarsch lebt in nährstoffreichen Gewässern, die oft sehr trübe sind. Als echter Raubfisch ist es schwierig, Beute allein durch Sichtkontakt zu fangen. An seinen Flanken hat der Kaulbarsch ein hoch entwickeltes Seitenliniensystem, mit dem er Bewegungen im Wasser wahrnehmen kann. Außerdem verfügt er über eine reflektierende Schicht auf seiner Netzhaut, die für eine zusätzliche Lichtabsorption sorgt.
Habitat
Der Kaulbarsch lebt hauptsächlich in nährstoffreichen Stillgewässern mit weichem Grund.
Camouflage
Durch sein unregelmäßiges Muster aus dunklen Punkten mit einem grünlichen oder silbrigen Schleier ist der Kaulbarsch gut getarnt. Der vordere Teil der Rückenflosse und die Kiemendeckel haben scharfe Stacheln. Die Stacheln dienen als Abwehrsystem gegen Fressfeinde. Denn die Stacheln erschweren das Verschlucken.