Lophocebus albigena aterrimus
Das auffälligste Merkmal der Schopfmangaben ist ihr aufrecht stehender Schopf. Mit Hilfe ihres Haarschopfes, aber auch durch Gesichtsausdrücke und Laute können diese Affen sich verständigen. Und das ist ganz praktisch, wenn man in einer Gruppe von 10 bis 20 erwachsenen Männchen, Weibchen und Jungtieren zusammen lebt. Mangaben leben vor allem in den Baumwipfeln. Dort suchen sie nach Nahrung wie Früchten, Blättern und Blüten. Mit ihren scharfen Schneidezähnen gelingt es ihnen selbst harte Samen zu öffnen. Die wichtigsten Feinde der Mangaben sind der Panther und der Kronenadler.